Unsere Unternehmensgeschichte
Erfahren Sie mehr über unsere Vision, Mission und die Werte, die uns antreiben.

Unsere Geschichte, Vision und Mission: Ein Blick hinter die Kulissen.
Seit unserer Gründung haben wir uns der Entwicklung und Fertigung innovativer Präzisionskomponenten verschrieben. Unsere Vision ist es, höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten.
.avif)
Pionierarbeit in der Fototechnik – Die Wurzeln von HILLER Feinwerktechnik und Gerätebau
Das Unternehmen HILLER geht zurück auf die Firma Bermpohl & Co KG bzw. die W. Bermpohl Werkstätte für photographische Apparate in Berlin. Hier wurde die erste Farbbild-Platten Kamera (Studiokamera) der Welt entwickelt und gebaut. Betriebsleiter war hier Alfred Hiller. In den Wirren des zweiten Weltkrieges erfolgte eine Übersiedlung von Berlin zunächst nach Naugard in Pommern und anschließend nach Neumünster. Umfirmierung zur Bermpohl Apparatebau Neumünster.

Gründung
1965 entsteht aus der Firma Bermpohl die Firma HILLER Geräte und Apparatebau. Geschäftsführer ist Alfred Hiller, Firmensitz in Neumünster, Kieler Straße 390, in der privaten Garage.

Umfirmung
in Alfred HILLER Spezialmaschinen und Apparatebau GbR.

Eintragung in der Handwerksrolle.

Umzug und Neubau
Aus Alfred HILLER GbR wird die HILLER und Lenczewski KG und der Umzug in die Gartenstraße 10 in die alte Papierfabrik. Neubau der ersten Halle im Krummredder 58.
.avif)
Ausbildungsbetrieb
Erster Auszubildender zum Industriemechaniker 1975

Neuausrichtung und Wachstum
Firma HILLER und Lenczewski trennen sich und es folgt der Eintrag der HILLER Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH mit Aufnahme des zweiten Gesellschafters und Geschäftsführers Jörg Hiller.

Expansion durch Standorterweiterung
Erweiterung durch den Kauf des Grundstückes Krummredder 56 incl. einer kleinen Lagerhalle der Firma Stübbe.

Erweiterung der Produktionskapazitäten
Anbau der neuen Halle für die Mechanik, die später zur Blechbearbeitung wurde.

Fertigstellung der neuen Fräserei

Weiterentwicklung
Fertigung von Edelstahl und Kohlefaserzielgeräten für die Firma Howmedica, heute Firma Stryker.

Abschied und Wechsel
Alfred Hiller scheidet aus dem Unternehmen aus. Torre B. Winkel tritt als Gesellschafter und Geschäftsführer ein.

Zertifizierung
Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485
Auftragsentwicklung und Fertigung von elektronischen und mechanischen Medizinprodukten.

Mehr Raum.
Fertigstellung der neuen Montagehalle.

Neue Technik und IHK Beitritt.
Neues Fertigungsverfahren: Laserschneiden. Beitritt zur IHK.

Erste CNC-Fräse mit 2 Bearbeitungsräumen und über 2 Meter Verfahrweg.

Medizinprodukte.
Erstes eigenes Medizinprodukt, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Firma Medical-Partner, der MINEA®Lift.
.avif)
Zweites eigenes Medizinprodukt.

POI – Enterprise Resource Planning (ERP)
Einsatz des neuen ERP-Programms proAlpha nach intensiver 12-monatiger Vorbereitungszeit zur umfangreichen Effizienzsteigerung aller Unternehmensbereiche

Technologieerweiterung durch NZX 2000 und CLX 450TC
.avif)
Unsere Standards für höchste Qualitätssicherung
Wir setzen auf strenge Qualitätssicherungsprozesse, um höchste Standards zu gewährleisten. Unsere Zertifikate belegen unser Engagement für Exzellenz.
Zertifizierte Prozesse
Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert und garantieren höchste Präzision.
Hohe Standards
Wir streben kontinuierlich nach Verbesserung und Innovation in allen Bereichen.
